- Gerümpel
- Ge·rụ̈m·pel das; -s; nur Sg, Kollekt, pej; alte Dinge, die kaputt oder nutzlos sind (und irgendwo aufbewahrt werden): Unser Dachboden ist voll(er) Gerümpel
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Gerümpel — Sn std. stil. (13. Jh., Bedeutung 16. Jh.), mhd. gerumpel, gerümpel Stammwort. Bedeutet eigentlich Getöse (zu rumpeln. Die Bedeutung alter Hausrat wohl von der Bezeichnung des (nachlässigen) Transports solcher Gegenstände. In gleicher Bedeutung… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gerümpel — Gerümpel: Mhd. gerümpel »Gepolter, Lärm« gehört zu dem unter ↑ rumpeln behandelten Verb. Im Nhd. bezeichnete das Wort zunächst rumpelnd wackelnden oder zusammenbrechenden Hausrat und schließlich ganz allgemein unbrauchbares Zeug. Eine Bildung des … Das Herkunftswörterbuch
Gerümpel — * Gerümpel der schnellen Katherine im Bauch. – Grimmelshausen, Stolzer Melcher … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gerümpel — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Gerümpel — (ugs.): Krimskrams; (ugs., oft abwertend): Trödel[ware], Zeug; (ugs. abwertend): Bims, Gelumpe, Kitt, Kleister, Kram, Krempel, Kroppzeug, Lumpenzeug, Plunder, Ramsch, Schrott, Tinnef, Trödelkram; (salopp abwertend): Zinnober; (österr. ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gerümpel — das Gerümpel (Oberstufe) alte und nicht mehr brauchbare Gegenstände Synonyme: Kram (ugs.), Krempel (ugs.), Krimskrams (ugs.), Plunder (ugs.), Ramsch (ugs.), Tinnef (ugs.) Beispiel: Der ganze Raum war mit Gerümpel wie alte Schränke und Stühle bis… … Extremes Deutsch
Gerümpel, das — Das Gerümpel, des s, plur. inus. schlechtes und verdorbenes Haus oder anderes Geräth, als ein Collectivum. Im Oberd. Grempel, Grümpelwerk, Rümpel, im Nieders. Rummel. Daher die Gerümpelkammer, Oberd. Grempelkammer, und der Gerümpelkasten, Oberd.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gerumpel, das — Das Gerumpel, des s, plur. inus. ein anhaltendes oder wiederhohltes Rumpeln. S. dasselbe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gerümpel — Gerempels (et), Gerümpels (et), Rempelskrom (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Gerumpel — Ge|rụm|pel, das; s (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung